Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Seminar zum Thema Einkauf in Wien > Technisches Grundwissen – Technische Zeichnungen Einkauf

Seminar Technisches Grundwissen – Technische Zeichnungen Einkauf von BMÖ GmbH in 1050 Wien

Technisches Grundwissen – Technische Zeichnungen Einkauf , in 1050 Wien

Kontakt
und Impressum

BMÖ GmbH

Liechtensteinstraße 35/5
1090 Wien
Österreich

Telefon: +43 800 556677-1Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Downloads

technisches-grundwisse.pdf (0 Kb)Profil melden

Eckdaten des Seminars

Fachbereich:

Allgemein, Einkauf & Logistik

Spezialisierung:

Einkauf

Starttermin:

laufend

Dauer:

2 Tage

Ort:

Wien

Kosten:

EUR 1.195,-

Beschreibung des Seminars

Sie lernen technische Zusammenhänge erkennen und verstehen. Sie werden in die Lage versetzt, mit Ihren Lieferanten Probleme fundiert zu diskutieren und Akzente im Interesse der Beschaffung zu setzen.

ZIELGRUPPE

Fachkräfte aus dem Einkauf, die technische Güterbeschaffen und ihr technisches Hintergrundwissen aufbauen bzw. verbessern möchten, um bei Einkaufsentscheidungen und vorbereitenden Gesprächen im eigenen Hause ihreVerhandlungsposition zu stärken

METHODIK

Vortrag, Praxisbeispiele und Übungen, Diskussion. Eigene Beispiele, Zeichnungen und entsprechende Werkstücke sind willkommen. Lesen und verstehen der eigenen technischen Zeichnungen.

SEMINARLEITUNG

Brigitte Stucke

SEMINARINHALTE

Einführung „Technische Zeichnung“

  • Funktion der technischen Zeichnung
  • Aufgabe der Normung, Normungsinstitutionen und Normungsarten
  • Zeichnungsarten, Zeichnungsformate, Schriftfelder
  • Bedeutung der unterschiedlichen Linienarten
  • Darstellungsmethoden

Normgerechte Bemaßung und Toleranzen für Maße

  • Elemente der Maßeintragung
  • Nennmaß, Abmaß, Istmaße, Grenzmaße
  • Maßtoleranzen, Nulllinie, Toleranzfeld
  • Toleranzbegriffe für Welle und Bohrung
  • ISO-Toleranzklassen
  • Allgemeintoleranzen nach ISO 2768-1

Passungsarten

  • Spielpassung
  • Übermaßpassung
  • Übergangspassung
  • Passungsauswahl

Darstellung von Bauteilen/Werkstücken

  • Projektionsmethode
  • Darstellung mittels Schnitten
  • Darstellungen verschiedener Geometrien
  • Darstellung und Bemaßung von Gewinden

Löt- und Schweißverbindungen

  • Symbole, Normen und Zeichnungseintragungen

Werkstückkanten, Freistiche, Zentrierbohrungen, Passfedern

  • Begriffsdefinitionen
  • Zeichnungssymbole und deren Bedeutung

Oberflächenbeschaffenheit

  • Ursachen von Gestaltabweichungen
  • Kennwerte technischer Oberflächen
  • Zeichnungseintragungen (Symbole, Angaben derOberflächenbeschaffenheit)

Tolerierungsgrundsätze

  • Unabhängigkeitsprinzip
  • Hüllbedingung
  • Maximum- und Minimum-Material-Bedingung

Toleranzen für Form und Lage

  • Form- und Lagetoleranzen
  • Symbole
  • ISO-Toleranzklassen
  • Allgemeintoleranzen nach ISO 2768-2

Kurzübungen im Anschluss an die jeweiligen Lernlektionen

  • Lesen von technischen Zeichnungen in Kleingruppen mit individueller Lösungshilfe

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).