Magazin

Learn@HOME Leaderboard

Neue Experten-Beiträge im Magazin

Magazin

    Die Renaissance des Corporate Learning und Development

    Die Renaissance zählt zu den wichtigsten Abschnitten der menschlichen Geschichte. Wahrnehmungen und Weltansichten veränderten sich – und damit der Glaube des Menschen an die eigene Freiheit und Wirksamkeit. Es war eine Zeit der kulturellen, künstlerischen und intellektuellen Erneuerung. Technische

    KI-Einsatz in Unternehmen: Führungskräfte sind zögerlich

    Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben fehlen. Das zeigte eine Online-Befragung von Führungskräften. In vielen Unternehmen laufen bereits Pilotprojekte zur Nutzung der
    • Persönlichkeiten

    Dr. Brigitte Wolter: „Letztendlich geht es immer um die Frage, was ist mir wichtig im Leben.“

    Dr. Brigitte Wolter ist Management Coach mit Schwerpunkt in der Unterstützung in Phasen des Umbruchs und der Neuausrichtung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie, wie das Coaching Menschen helfen kann, ihre Bedürfnisse und Werte zu reflektieren und sich die

    Ralf Koschinski: „Verkaufen ist zu meiner persönlichen Leidenschaft geworden“

    Ralf Koschinski ist Trainer und Speaker in den Themen Vertrieb und Führung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at zeigt der Gold-Trainingspreisgewinner BDVT 2015/16 auf, welche Instrumente Führungskräfte und der Vertrieb einsetzen können, um ein motiviertes Orchester zu erreichen. Weiterbildungsmarkt.at: Wie lange sind
    • Weiterbildung
    Damit Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand der Technik sind und moderne Tools sinnvoll einsetzen können, bedarf es entsprechender Weiterbildungen. Doch nicht alle finanziellen Aufwendungen für Weiterbildungen können steuerlich geltend gemacht werden. Daher erklären wir in diesem Artikel, welche
    • Management

    Datengetriebene Entscheidungen – So unterstützen Power BI Kurse Führungskräfte

    Datenmengen nehmen in unserer digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung zu und bilden das Rückgrat von strategischen Entscheidungen. Deshalb ist die Kernkompetenz, diese Informationen auf effiziente Weise zu nutzen, von unschätzbarem Wert. Führungskräfte aus allen Branchen sehen sich heutzutage

    Gründung einer GmbH – Wann sinnvoll, wann zu teuer?

    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die beliebteste Rechtsform für Firmen in Deutschland. Da fragen sich natürlich viele angehende Gründer und Unternehmer, ob es sinnvoll ist, selbst eine GmbH zu eröffnen. Zunächst besprechen wir hier die Eigenschaften und Besonderheiten
    • Coaching

    Als Coach in den Kategorien „sowohl als auch“ denken

    Durch das Online-Coaching haben sich die Interventionsmöglichkeiten der Coaches stark erweitert. Diese gilt es gezielt zu nutzen. Der Coaching-Markt hat sich grundlegend verändert. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie lautete ein Credo fast aller Coaching-Anbieter „Coaching setzt ein persönliches Treffen zwischen

    Kraft- und Energiequelle „Positive Emotionen“

    Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung – beruflich und privat. Also sollten wir in unserem Alltag möglichst viele Momente schaffen, in denen wir uns über unser Leben und Tun freuen. „Lachen ist gesund.“ „Lachen ist die beste

    Werbung

    Die Behandlung von Kurzsichtigkeit kann Produktivität und Bildungserfolg verbessern

    Die Behandlung von Kurzsichtigkeit kann Produktivität und Bildungserfolg verbessern
    Die Einführung digitaler Lernmethoden hat neue Möglichkeiten für Berufstätige geschaffen, die sich beruflich weiterbilden möchten. Wie in einem früheren Artikel behandelt, optimierten digitale Technologien...

    Brauchen wir zukünftig Generalisten oder Spezialisten?

    Brauchen wir zukünftig Generalisten oder Spezialisten
    Selbst das beste Tiefenwissen wird wertlos, wenn neue Technologien die alten komplett ersetzen oder menschliche Expertisen durch digitalisierte Verfahren ausgetauscht werden. Natürlich werden auch...

    Wie kann man eine Mind Map einfach erstellen?

    Wie kann man eine Mind Map einfach erstellen
    Eine Mind Map lässt sich einfach mit Blatt und Stift erstellen. Sie lieben es etwas elaborierter? Dann erfahren Sie im folgenden Beitrag, welche Templates...

    Wie Unternehmen einen makabren psychologischen Effekt nutzen, um ihre Fluktuation zu...

    Wie Unternehmen einen makabren psychologischen Effekt nutzen
    Seit Jahrzehnten zeigt sich ein schaurig-interessantes Phänomen: Sobald ein Selbstmord geschieht oder ein Amoklauf stattfindet, steigen in den nächsten Wochen hochsignifikant Selbstmorde und Amokläufe....

    Distributed Cognition Theory: Das kollektive und individuelle Lernen verzahnen

    Das kollektive und individuelle Lernen verzahnen
    Die IT-Technik, wozu auch die Künstliche Intelligenz (KI) zählt, ermöglicht es Unternehmen, ganz neue Lernarchitekturen und -landschaften zu schmieden. Das ist auch nötig, um...

    New Work im Unternehmen implementieren

    Unter den Stichworten „New Work“ experimentieren aktuell viele Unternehmen mit neuen Formen der (Zusammen-)Arbeit. Diese erfordern oft auch einen veränderten Mindset der Mitarbeiter. Ein...

    Tagtraum Stabilität: Change nervt!

    Tagtraum Stabilität: Change nervt
    In der sogenannten VUKA-Welt können Unternehmen ihren Mitarbeitenden oft nicht mehr die gewünschte Stabilität und Sicherheit bieten. Also braucht die Beziehung Unternehmen-Mitarbeiter ein neues...

    KI-Anwendungsfälle im Betrieb identifizieren

    KI-Anwendungsfälle im Betrieb identifizieren
    Das KI-Tool ChatGPT hilft Führungskräften beim Beantworten von Zukunfts- und Entscheidungsfragen. Doch wie identifiziert mit ihm die mögliche KI-Anwendungen im Betrieb und qualifiziert sie?...

    Bildungs- und Beratungsleistungen an Unternehmen verkaufen

    Bildungs- und Beratungsleistungen an Unternehmen verkaufen
    Viele Bildungs- und Beratungsanbieter befassen sich mit den Aufgaben Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb nur, wenn nichts anderes zu tun ist. Oder, wenn in ihren...

    News im Weiterbildungsmarkt

    News

      Standort Deutschland: So fühlen sich die Unternehmen

      Am Wirtschaftsstandort Deutschland zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während viele Unternehmen auf Wachstum setzen, fehlt vielen die strategische Klarheit für die kommenden Jahre. Dies belegt eine aktuelle Studie der Strategieberatung TTE Strategy, für die 120 Top-Führungskräfte deutscher und schweizer

      Arbeitszufriedenheit sinkt vor dem Ruhestand

      Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im European Journal of Ageing, beleuchtet die Entwicklung der Arbeitszufriedenheit in Deutschland während der letzten zehn Berufsjahre vor dem Ruhestand. Das internationale Forscherteam untersuchte Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und stellte fest, dass die Arbeitszufriedenheit
      • Neuigkeiten

      Top Consultant: Die Transformationsberatung Kraus & Partner erhält zum 12. Mal das begehrte Gütesiegel

      Mittelständische Unternehmen geben den Change- und Transformationsexperten erneut Bestnoten und zählen sie zu den Top Consultants in Deutschland. „Top Consultant“ – mit dieser Auszeichnung darf sich 2024/25 erneut die Unternehmensberatung Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, schmücken. Mit diesem Gütesiegel

      KI in Unternehmen: Bereits unverzichtbar oder noch ungenutzt?

      Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ. Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in
      • Studien
      Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ. Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in
      • Infografik

      Vier Stresstypen: So bekommt man Stress in den Griff

      Jeder Mensch reagiert anders auf Stress. Stressreaktionen laufen in der Regel vollkommen automatisch ab, sodass die Auslöser oftmals nicht wahrgenommen werden. Stress ist zwar lebensnotwendig, sollte aber nicht dauerhaft sein. Die AOK Hessen stellt vier Stresstypen und deren Vermeidungsstrategien

      Ingenieurinnen wollen eher den Job wechseln als Ingenieure

      Ein Drittel der Ingenieurinnen haben vor, innerhalb des nächsten Jahres den Arbeitgeber zu wechseln. Damit liegen Sie vor ihren männlichen Kollegen. 32% der Frauen und 27% der Männer im Ingenieurwesen planen einen Berufswechsel im kommenden Jahr. Dieser Wert liegt
      • Weiterbildung

      Deutsche messen KI im Beruf hohe Bedeutung bei

      Knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden in Deutschland geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft einen Einfluss auf den eigenen Beruf haben wird. Diese Erkenntnis macht sich im Wunsch nach Weiterbildung zu KI bemerkbar, während die Begeisterung für

      Studie: Klares „Ja“ zu Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz

      Arbeitnehmende in Deutschland sind dem technischen Fortschritt am eigenen Arbeitsplatz gegenüber äußerst offen und positiv eingestellt – dies ist eine der wichtigsten Erkenntnisse der repräsentativen Studie der Adecco Group zur Arbeitswelt der Zukunft (Report „Global Workforce of the Future“).