Home Blog
News
Meistgelesen
News im Weiterbildungsmarkt
Standort Deutschland: So fühlen sich die Unternehmen
Am Wirtschaftsstandort Deutschland zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während viele Unternehmen auf Wachstum setzen, fehlt vielen die strategische Klarheit für die kommenden Jahre. Dies...
Arbeitszufriedenheit sinkt vor dem Ruhestand
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im European Journal of Ageing, beleuchtet die Entwicklung der Arbeitszufriedenheit in Deutschland während der letzten zehn Berufsjahre vor dem Ruhestand....
70 % der Unternehmen kämpfen mit Arbeitszeitbetrug
Rund 70 % der Arbeitgeber haben bereits bewusst falsche Angaben bei der Arbeitszeiterfassung festgestellt. Gleichzeitig räumen sieben von zehn Angestellten ein, während der Arbeitszeit...
83 Prozent der Führungskräfte setzen auf KI
Lucid Software, führender Anbieter für visuelle Zusammenarbeit, veröffentlicht seine aktuelle Studie Workplace AI Adoption. Sie zeigt eine eindeutige Kluft zwischen den verschiedenen Ebenen in...
Wie generationsübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich gelingen kann
Die neue Studie "Generationendialog statt Generationenkonflikt: Erkenntnisse und Potenziale für die Arbeitswelt von morgen" vom Charta der Vielfalt e. V., untersucht das Thema Generationenmanagement...
Top Consultant: Die Transformationsberatung Kraus & Partner erhält zum 12. Mal...
Mittelständische Unternehmen geben den Change- und Transformationsexperten erneut Bestnoten und zählen sie zu den Top Consultants in Deutschland.
„Top Consultant“ – mit dieser Auszeichnung darf...
KI in Unternehmen: Bereits unverzichtbar oder noch ungenutzt?
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von...
Unternehmen reagieren mit höheren Löhnen und individuellen Maßnahmen auf den Fachkräftemangel
Der weltweite Fachkräftemangel bleibt weiterhin auf einem Rekordhoch. Im Ländervergleich nimmt Deutschland mit Griechenland und Israel den zweiten Platz ein. Satte 82 Prozent der...
Mehrheit der Unternehmen will keine neuen Stellen schaffen
Knapp die Hälfte deutscher Unternehmen verfolgt dieses Jahr eine konservative Personalpolitik. Doch immerhin erwarten 28 % der Betriebe Personalwachstum. Auch Gehälter sollen im Schnitt...
Neue Wege der Weiterbildung: Microlearning im Vergleich zu traditionellen Seminaren
In einer Welt, die sich durch schnelle technologische Fortschritte und ständigen Wissenszuwachs auszeichnet, wird die Weiterbildung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der beruflichen Entwicklung.Unternehmen und...
Mehrheit sieht in Künstlicher Intelligenz eine Gefahr für die Demokratie
TÜV-Verband Umfrage: Deepfakes verunsichern viele Menschen. Umsetzung des europäischen AI Acts vorbereiten. Künstliche Intelligenz das zentrale Thema des World Economic Forum 2024 in Davos....
Jeder Dritte hat zu wenig Kraft für seine Arbeit
Die Kräfte der Menschen nehmen deutlich ab: jeder Dritte hat zu wenig Kraft für seine Arbeit
Eine aktuelle repräsentative Umfrage des PINKTUM Institute unter der...
Kfz-Gewerbe: Zahl der Auszubildenden erneut gestiegen, Fachkräfte fehlen
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. So haben die Kfz-Betriebe für den Ausbildungsberuf "Kfz-Mechatroniker/in" 23.517...
Digitale Weiterbildung – 5 Tipps, wie die Mitarbeiter fit gemacht werden
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand zu halten, sowohl, was Software angeht, als auch, was aktuelle Trends und...
Microlearning im Fokus: Chancen und Grenzen für das lebenslange Lernen
In einer Welt, die sich durch Technologie und stetigen Wandel ständig neu erfindet, wird lebenslanges Lernen immer mehr zur Norm und weniger zur Ausnahme....
Technologie trifft Bildung: Microlearning revolutioniert das Lernen
In einer Zeit, in der Technologie nahezu jeden Aspekt unseres Lebens durchdringt, ist es kaum überraschend, dass auch das Bildungswesen eine signifikante Transformation erfährt....