Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Seminar zum Thema Einkauf in Wien > Sicherer verhandeln

Seminar Sicherer verhandeln von BMÖ GmbH in 1050 Wien

Sicherer verhandeln , in 1050 Wien

Kontakt
und Impressum

BMÖ GmbH

Liechtensteinstraße 35/5
1090 Wien
Österreich

Telefon: +43 800 556677-1Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Downloads

sicherer-verhandeln.pdf (0 Kb)Profil melden

Eckdaten des Seminars

Fachbereich:

Allgemein, Methoden Kompetenz & Selbstmanagement, Einkauf & Logistik

Spezialisierung:

Einkauf, Arbeitstechniken

Starttermin:

laufend

Dauer:

2 Tage

Ort:

Wien

Kosten:

EUR 1.195,-

Beschreibung des Seminars

Sie sollen nach dem Seminar Verhandlungen besser vorbereiten, führen und abschließen können. Sie können anhand des Ergebnisses Ihren Verhandlungserfolg messen.

ZIELGRUPPE

Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf, die Verhandlungen mit Lieferanten führen

METHODIK

Gruppenarbeiten, Fallstudien, Übungen

SEMINARLEITUNG

Betriebswirt (VWA) Thomas Vogel

SEMINARINHALTE

Die Verhandlung im Einkauf

  • Was heißt verhandeln?
  • Richtig kommunizieren in der Verhandlung
  • Voraussetzungen für Gewinner-/Gewinner-Verhandlungen

Die Gesprächsvorbereitung

  • Welche Ziele gibt es?
  • Wie kann eine Vorbereitungs-Checkliste genutzt werden?
  • Faktoren einer Verhandlung: Was führt zum Erfolg, wannscheitern Verhandlungen?

Die systemorientierte Einkaufsverhandlung

  • Gesprächseröffnung: Tipps zur Kontakt-Psychologie
  • Die Körpersprache einsetzen
  • Kontaktthema: Wie beginnen?
  • Überleitung: Führen in einer Verhandlung
  • Struktur der Verhandlung – die Mini-Vereinbarung
  • Bedarfsdarlegung: Die Basis absichern
  • Die richtige Fragetechnik einsetzen
  • Angebotsunterbreitung: Das aktive Zuhören
  • Formulierung von Einwänden – der analytische Ansatz
  • Preisverhandlung: Ziele sicher durchsetzen
  • Abschluss – die Ergebnissicherung
  • Die Nachbereitung einer Verhandlung

Die Argumentation im Einkauf

  • Zielbilder entwickeln: ABC-Argumentation
  • Die Anreize des Unternehmens
  • Nutzenargumentation des Einkaufs für die Lieferanten
  • Umgang mit Einwänden – die Schlagwort-Argumentation

Übungsfall

  • Die Verhandlung mit einem Lieferanten
  • Die Zielsetzung
  • Die Taktik
  • Die Verhandlung um einen guten Preis
  • Der Abschluss, mit dem beide zufrieden sein können
IHR NUTZEN
  • Sie kennen die wichtigsten Aufgaben zurVorbereitung einer Verhandlung.
  • Sie lernen, Verhandlungen zielorientiert zuführen.
  • Sie erarbeiten Argumente, um Ihre Zielesicher zu erreichen.
  • Sie können mit „Sackgassen-Situationen“umgehen.
  • Sie können Verhandlungen zu einem Ergebnisführen.

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).