Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Seminar zum Thema Einkauf in Wien > Optimierungsstrategien beim Einkauf von Frachten

Seminar Optimierungsstrategien beim Einkauf von Frachten von BMÖ GmbH in 1050 Wien

Optimierungsstrategien beim Einkauf von Frachten , in 1050 Wien

Kontakt
und Impressum

BMÖ GmbH

Liechtensteinstraße 35/5
1090 Wien
Österreich

Telefon: +43 800 556677-1Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Downloads

optimierungsstrategien.pdf (26 Kb)Profil melden

Eckdaten des Seminars

Fachbereich:

Allgemein, Einkauf & Logistik

Spezialisierung:

Einkauf, Logistik, Transport

Starttermin:

laufend

Dauer:

2 Tage

Ort:

Wien

Kosten:

EUR 1.195,-

Beschreibung des Seminars

Sie lernen erfolgreiche Strategien, innovative Methoden und Instrumente zur Optimierung des Frachteneinkaufs kennen. Sie erfahren, wie Ihre Lieferanten kalkulieren, welches die Kostentreiber sind und wo Einsparpotenziale liegen. Sie informieren sich über weltweite Transportströme und lernen Besonderheiten in Regionen wie z.B. Asien kennen. Neben den „ klassischen“ Vorgehensweisen soll Ihnen dieses Seminar auch neue Anregungen zur Optimierung Ihrer See-, Land- und Luftfrachten geben.

ZIELGRUPPE

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Logistik und Transport aus Produktions- und Handelsunternehmen, die mit dem Einkauf von Frachten betraut sind

METHODIK

Fachvorträge, Diskussion, Praxisbeispiele

SEMINARLEITUNG

Priv.-Doz. Holger Rogge

SEMINARINHALTE

Das Frachtenmanagement im Unternehmen

  • Einfluss der Logistikorganisation
  • Einfluss von Informations- und Materialfluss
  • Anforderungen an den Frachteneinkauf

Ausschreibungen beim Frachteneinkauf

  • Einzelne Schritte der Ausschreibung
  • Zielführende Vorgehensweise
  • Elektronische Ausschreibung

Lieferantenauswahl und Bewertung von Frachtanbietern

  • Tools und Instrumente
  • Auswahlkriterien
  • Lieferantenbewertung: Faktoren, Methoden,Vorgehensweise

Kostenkalkulation und Kennzahlen im Frachtenmanagement

  • So kalkulieren Frachtdienstleister ihre Preise
  • Wichtige Kennzahlen und ihre Bedeutung
  • Kostensenkungspotenziale aufdecken

Internationale Transportmärkte: Aktuelle Marktlageund Entwicklungen

  • Überblick über die internationalen Frachtenmärkte
  • Preise und Kapazitäten
  • Auswirkungen auf den Einkauf

Optimierungsansätze für folgende Bereiche

  • Lkw-Verkehre: Individual- und Regelverkehre, Stückgut,Werksverkehre etc.
  • Luftfracht: Cargo, Shuttle etc.
  • Seefracht: Containerverkehre, Sonderformen wieOpen-Deck, Bulk-Beladungen u.a.
  • Paketdienste: Overnight, TNT u.a.
  • Sondertransporte: Gefahrgut, Werttransporte, Postversand u.a.

Einkaufsstrategien

  • Konzepte für den kompletten Frachteneinkauf einerUnternehmung
  • Denkanstöße für die Entwicklung von neuen Lieferantenstrategien

-> Mit Diskussion

Vertragsstrategien aus Beschaffungssicht

  • Alternativen zur konventionellen Ausschreibung (miterfolgreichen Praxisbeispielen)
  • Strategien zur Lieferantenauswahl und zum Lieferantenportfolio
  • Vertragsstrategien aus Beschaffungssicht: Vor- und Nachteile verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten

Praxiserprobte und außergewöhnliche Verhandlungsstrategien

  • Die zielgerichtete VorbereitungVerhandlungsstrategien für einen erfolgreichenVertragsabschluss

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).