Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Seminar zum Thema Einkauf in Wien > Modernes Lieferantenmanagement kompakt

Seminar Modernes Lieferantenmanagement kompakt von BMÖ GmbH in 1050 Wien

Modernes Lieferantenmanagement kompakt , in 1050 Wien

Kontakt
und Impressum

BMÖ GmbH

Liechtensteinstraße 35/5
1090 Wien
Österreich

Telefon: +43 800 556677-1Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Downloads

modernes-lieferantenma.pdf (0 Kb)Profil melden

Eckdaten des Seminars

Fachbereich:

Allgemein, Einkauf & Logistik

Spezialisierung:

Einkauf

Starttermin:

laufend

Dauer:

1 Tag

Ort:

Wien

Kosten:

EUR 795,-

Beschreibung des Seminars

In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Tipps für Ihre Lieferantenrecherche. Erfahren Sie, wie Sie bei Auswahl, Analyse, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten strukturiert vorgehen. Zudem diskutieren Sie Maßnahmen zur Reduzierung von Lieferantenrisiken.

ZIELGRUPPE

Einkäufer:innen, die auf nationalen und internationalen Märkten für die Lieferantenauswahl und -entwicklung verantwortlich sind und ihr Lieferantenmanagement optimieren möchten

METHODIK

Fachvortrag, Praxisbeispiele, Diskussion, praktische Übungen

SEMINARLEITUNG

Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dimitrios Koranis oder Kollegen

SEMINARINHALTE

Bedarfsgerechte Lieferantenrecherche

  • Strukturiertes Vorgehen bei der Beschaffungsmarktforschung
  • Informationsquellen und Netzwerke
  • Rolle und Bewertung von Lieferantenselbstauskunft und Lieferantenregistrierung
  • Besonderheiten im Global Sourcing
  • Von den Rechercheergebnissen zur handfesten Empfehlung

Lieferantenauswahl und -analyse

  • Von der Vorauswahl zur finalen Auswahl
  • Definition von K.O.-Kriterien
  • Moderne Analysen im Auswahlprozess
  • Gap-Analyse & Stärken-/Schwächen-Profile
  • Das Scope-Modell als Werkzeug für spezifischeAuswahlkriterien
  • Nach der Auswahl – Lieferanten zulassen undEntscheidungen kommunizieren

Lieferantenbewertung und -entwicklung

  • Bewertung: Selbstzweck oder Mehrwert?
  • Akzeptanz und Umsetzung von Lieferantenbewertungen
  • Umsetzung in der Praxis und Grenzen der Bewertung
  • Standardisierte und individuelle Lieferantenentwicklung
  • Maßnahmenkataloge in der Lieferantenentwicklung

Lieferantenrisiken minimieren

  • Praxisbeispiele und Diskussionen von Lieferrisiken
  • Ursachen erkennen und nicht Symptome bearbeiten
  • Pragmatische Bewertung von Risiken
  • Erstellung eines Risk-Management-Portfolios
  • Möglichkeiten und Grenzen zur Risikoreduzierung

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).