Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Seminar zum Thema Einkauf in Wien > Beschaffung in Indien und ASEAN als Alternativen zu China

Seminar Beschaffung in Indien und ASEAN als Alternativen zu China von BMÖ GmbH in 1050 Wien

Beschaffung in Indien und ASEAN als Alternativen zu China , in 1050 Wien

Kontakt
und Impressum

BMÖ GmbH

Liechtensteinstraße 35/5
1090 Wien
Österreich

Telefon: +43 800 556677-1Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Downloads

beschaffung-in-indien-.pdf (0 Kb)Profil melden

Eckdaten des Seminars

Fachbereich:

Allgemein, Einkauf & Logistik

Spezialisierung:

Einkauf, Zollwesen, Außenhandel

Starttermin:

laufend

Dauer:

1 Tag

Ort:

Wien

Kosten:

EUR 795,-

Beschreibung des Seminars

Die Abhängigkeit Europas von China ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Jetzt, wo die internationalen Spannungen zunehmen, wird dies zunehmend zum Risiko. Als Alternativen kommen Indien oder die ASEAN-Staaten in Betracht. Indien bietet einen dynamischen Markt mit starker industrieller Basis, insbesondere in den Bereichen IT, Automobilzulieferer und Pharmazeutika. Die ASEAN-Region, bestehend aus zehn Ländern, ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen weltweit. Vietnam, Thailand und Indonesien sind besonders als Produktionsstandorte für Elektronik, Textilien und Agrarprodukte hervorzuheben. Die Region profitiert von Freihandelsabkommen, die sie zu einer attraktiven Beschaffungsalternative machen. Doch jedes Land bietet spezifische Vorteile und Herausforderungen. Im Seminar gehen wir auf die Besonderheiten der wichtigsten Märkte ein und formulieren eine Strategie, wie das Sourcing in diesen Regionen gelingen kann.

ZIELGRUPPE

Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Supply Chain Management sowie strategische Einkäufer aus verschiedenen Branchen, die nach alternativen Beschaffungsmärkten suchen und ihre Lieferketten diversifizieren möchten

METHODIK

Fachvortag, Diskussion, Praxisbeispiele sowie die gemeinsame Erarbeitung von Strategien zur Implementierung

SEMINARLEITUNG

Priv.-Doz. Holger Rogge

SEMINARINHALTE

Marktübersicht Indien und ASEAN

  • Detaillierte Einführung in die Wirtschaftsregionen
  • Analyse der makroökonomischen Rahmenbedingungen
  • Marktstrukturen und Wachstumsprognosen
  • Identifikation von Schlüsselindustrien und -sektoren

Lieferantenentwicklung und -management

  • Aufbau von belastbaren Lieferantenbeziehungen
  • Berücksichtigung kultureller Besonderheiten undGeschäftspraktiken
  • Vertragsgestaltung und rechtliche Rahmenbedingungen aus praktischer Sicht
  • Strategien für nachhaltiges Lieferantenmanagement

Risiko- und Chancenanalyse

  • Vergleich politischer Stabilität und wirtschaftlicher Risiken
  • Bewertung logistischer Herausforderungen in den Regionen
  • Analyse von Kostenstrukturen und Verfügbarkeiten
  • Chancen zur Risikominderung durch Diversifizierung

Strategische Beschaffungsansätze

  • Entwicklung von Beschaffungsstrategien für Indien und ASEAN
  • Integration der Regionen in globale Lieferketten
  • Best Practices aus erfolgreichen Implementierungen
  • Langfristige Planung und Investitionen in die Regionen

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).