trendstudien

Ab ins Ausland

Bessere Verdienstmöglichkeiten und Karrierechancen sind die Beweggründe für gut gebildete Jobsuchende aus den östlichen Nachbarländern, um einen beruflichen Wechsel ins deutschsprachige Ausland zu wagen....
trendstudien

Wiens Perspektiven als Standort für die IT-Branche

Wien hat ideale Voraussetzungen für Regional Headquarters in der IT-Branche. Dennoch gibt es standortrelevante Risiken, die eine Neuausrichtung notwendig machen. Am Standort Wien befinden sich...
trendstudien

e-Crime ist auf dem Vormarsch

Computerkriminalität ist längst nicht mehr nur das Hacken von Webservern. Durch den verstärkten Einsatz von mobilen Informations- und Kommunikationstechnologien ist ein stärkeres Bewusstsein auch...
trendstudien

Multiple Quellen der Informationsbeschaffung

Unternehmen haben es mit verschiedensten Zielgruppen zu tun, die einen sehr spezifischen Informationsbedarf haben und gegenüber neuen Informationsquellen aufgeschlossen sind. Verantwortliche der Unternehmenskommunikation, die...
trendstudien

Wettbewerbsfähigkeit auf dem Prüfstand

Die Schweiz ist die weltweit wettbewerbsstärkste Nation. Einen internationalen Vergleich aller Volkswirtschaften liefert der jährliche Report des World Economic Forums. Die Schweiz führt auf Platz...
trendstudien

Motivationstief im mittleren Management

Unternehmenserfolg hängt von der Bereitschaft der Mitarbeiter ab, die Extrameile zu gehen. Doch die Wirtschaftskrise hat zu einem massiven Rückgang des Mitarbeiterengagements geführt, vor...
trendstudien

Weltweiter Kampf um Spitzenkräfte

Weltweit betrachtet sind in den letzten beiden Jahren rund ein Fünftel der Führungskräfte ausgewandert. Der Saldo: Österreich verliert Spitzenkräfte. Die Schweiz ist der große...
trendstudien

Social Media im Aufwind

Unternehmen wollen 2010 verstärkt Social Media Dienste für Recruiting und Personalmarketing nutzen. XING und Facebook zählen dabei zu den wichtigsten Portalen. In diesem Jahr wird...
trendstudien

Neue Zuversicht der CEOs

Der Optimismus der CEOs steigt weltweit wieder. Vor allem für die zweite Jahreshälfte herrscht wieder Zuversicht, die sich in geplanten Neurekrutierungen auswirkt. Nach einem Jahr,...
trendstudien

Gehälter steigen langsamer

Die Gehälter in Tschechien, Ungarn und der Slowakei steigen im Jahr 2010 moderater, als im Vorjahr. In Tschechien sind die Gehälter am Höchsten. Bonuszahlungen...
trendstudien

Kostenbremse bei Entsendungsprogrammen

Vier von fünf Firmen wollen ihre Entsendungskosten senken. Die Anzahl der Auslandsmitarbeiter wollen sie nicht reduzieren. Angesichts der weltweiten Finanzkrise planen 81 Prozent die Kosten der...
trendstudien

Geld allein macht nicht glücklich

Eine interessante Aufgabe mit entsprechendem Verantwortungs- und Entscheidungsspielraum, ein regelmäßiges Feedback sowie Gelegenheiten zur persönlichen Entwicklung motivieren weit mehr als Geld. Zu diesem Ergebnis...