Newsticker

Deutsche Personalentscheider*innen berichten von optimistischen Einstellungsabsichten

Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das kommende 4. Quartal 2022 liegt bei +20 und damit nur acht Prozentpunkte hinter dem Vorjahreszeitraum. Non-Profit-Organisationen (+50%) und die Banken-,...
Infografik

Mit innovativen Kollaborationstools gegen den Fachkräftemangel

Mitarbeiter halten oder neue rekrutieren, wie reagieren Unternehmen auf den derzeit akuten Fachkräftemangel? Beides: Laut ihren IT-Entscheidern konzentriert sich die Hälfte der Unternehmen in...
Newsticker

Lebenslanges Lernen: wie nötig digitale Lernangebote sind

56 Prozent der Deutschen geben an, dass ein Mangel an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit ein Grund ist, den Job zu wechseln 77 Prozent der Mitarbeitenden wären in...
Newsticker

Ranking der attraktivsten Unternehmen und wichtigsten Eigenschaften für Young Professionals

Academic Work veröffentlicht den jährlichen Young Professional Attraction Index (YPAI) Umfrage unter mehr als 14.000 Young Professionals aus sechs Ländern Academic Work, Spezialist für die Vermittlung...
Infografik

Homeoffice wirkt sich negativ auf die Karrierechancen

Verursacht die Arbeit im Homeoffice einen Karriereknick? Oder kommen Beschäftigte, die komplett oder teilweise zuhause arbeiten, beruflich genauso gut voran wie ihre Kollegen im...
Newsticker

Weiterbildungsbranche auf Erfolgskurs

Der Wuppertaler Kreis - Bundesverband betriebliche Weiterbildung veröffentlicht regelmäßig Mitte des Jahres seine Trendstudie zur Weiterbildung und berichtet über aktuelle Entwicklungen im Weiterbildungsmarkt. Die Mitglieder...
Newsticker

New Normal? Viele Mittelständler verunsichert die Arbeitswelt der Zukunft

Eine aktuelle Studie der Haufe Group zeigt, dass viele mittelständische Unternehmen nicht wissen, wie sie auf die Anforderungen der veränderten Arbeitswelt reagieren sollen Eine Vielzahl...
Newsticker

Unternehmen optimieren Prozesse statt Arbeitskultur

Zeit- und Personalmangel setzen Organisationen unter Druck Führungskräfte stabilisieren Kerngeschäft, statt Zukunftsthemen zu fokussieren Investition in eine bessere Arbeitskultur kommt zu kurz Demographie und Digitalisierung verändern die...
trendstudien

Bain-Studie zur Arbeitswelt von morgen

Weltweit überdenkt die Mehrheit der Beschäftigten ihre Work-Life-Balance In Deutschland sind ein interessantes Tätigkeitsfeld, eine sichere Anstellung sowie flexible Arbeitszeiten fast ebenso wichtig wie ein...
trendstudien

Ingenieurinnen streben zunehmend Führungspositionen an

In dem weiterbildenden Master of Science - Industrielles Produktionsmanagement (IPM) der Universität Kassel und ihrer Management School, UNIKIMS, ist in den letzten Jahren der...
Newsticker

Aus- und Weiterbildung als Lösungsansatz für den Fachkräftemangel

Länger arbeiten und späterer Renteneintritt, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen? Das ist nicht die Patentlösung für das Problem. Davon ist der Großteil...
Newsticker

Bauwirtschaft: Wunsch nach Weiterbildung und beruflicher Selbstständigkeit nimmt zu

In ihrer dritten Studie nach 2012 untersuchen F.A.Z. BUSINESS MEDIA | research und SOKA-BAU erneut die Einstellungen, Erwartungen und Pläne junger Berufsanfänger aus der...
trendstudien

Consulting-Nachwuchs erwartet umfangreiche Weiterbildung

- Vorstellung hinsichtlich Grundgehalt und tatsächlichem Einstiegsgehalt klaffen auseinander - Abwechslungsreiche Arbeit in wechselnden Projektteams ist für Berufseinsteigende in der Unternehmensberatungsbranche besonders reizvoll Gute Weiterbildungsangebote und...
Newsticker

Mehr Investitionen in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz

+++ Studie des TÜV-Verbands offenbart Defizite bei betrieblicher Weiterbildung zu KI +++ Beschäftigte sehen ihre Arbeitgeber in der Pflicht +++ Unternehmen müssen jetzt die...
Newsticker

Der Pflegebranche geht das Personal aus

Vier von fünf offene Stellen in der Pflegebranche bleiben unbesetzt, weil es kein ausreichend qualifiziertes Personal gibt. Diese alarmierende Erkenntnis geht aus den Berechnungen...
Newsticker

Hochschulbildung in Deutschland: zu langsam bei Verbesserungen

Hochschul-Bildungs-Report von Stifterverband und McKinsey: Gemischtes Fazit über zehn Jahre Hochschulbildung in Deutschland - Positive Entwicklungen bei Digitalisierung und Internationalisierung - Großteil der Ziele...