News
Meistgelesen
News im Weiterbildungsmarkt
Die Zukunft des Internets: Bekommen wir ein Zweiklassennetz?
Podiumsdiskussion zum Thema "Netzneutralität" am 29. AprilOnline sein ist heutzutage Normalität geworden – wer nutzt das Internet nicht täglich mittels Smartphone, PC und Tablet?...
Von Goldenstein ins Sauerland – Über Bildung im Kloster, Schweigen bei...
Das Salzburger Schloss Goldenstein ist zwar als private Mädchenhauptschule der Augustiner Chorfrauen heute nicht mehr öffentlich zugänglich, jedoch machen mehr und mehr Konvente ihre...
Europa in der Krise? ExpertInnen gefragt
Info-Abend des Masterprogramms "Europäische Studien" am Montag, 25. April, 18 Uhr am Campus der Universität Wien
Flüchtlingskrise, Finanzkrise und Brexit – die Europäische Union und...
Schwierige Verhandlungen meistern und Konflikte sicher lösen
Erfolg durch Erfahrung: Consensus Workshops jetzt auch in Deutschland und Österreich.
Berlin/Wien. Schwierige Verhandlungen zu führen und unüberbrückbar scheinende Konflikte zu lösen, sind für Management...
Weiterbildungsmarkt.at erweitert die Datenbank – Trainer, Coaches, Speaker und Weiterbildungsinstitute können...
Die Weiterbildungsdatenbank Weiterbildungsmarkt.at erweitert die Marktübersicht um weitere Experten aus dem Training, Coaching, Speaking und der Beratung, Institute in der Erwachsenenbildung und beruflicher Weiterbildung...
Neues Buch: „Lösungsorientiertes Selbstcoaching“
In dem Ratgeber erläutert die Wirtschaftspsychologin und Coach-Ausbilderin den Lesern, wie sie sich selbst coachen und ihren Zielen Schritt für Schritt näher kommen.
„Lösungsorientiertes Selbstcoaching:...
Achtung: Sprech- & Infofasten! (2)
NEU: Teil 2 zum "Sprech- & Infofasten": Wie es funktioniert und was es auch mit Humor zu tun hat, erklärt Zeitforscher & Temposoph Dr....
Die Babyboomer werden alt – Katastrophe oder Chance?
Utl.: Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen einer alternden GesellschaftAm Montag, 11. April 2016, 18 Uhr findet auf Initiative des Universitätslehrgangs "Gerontologie und soziale Innovation" eine...
Touch. Point. Sieg. – Kommunikation in Zeiten der digitalen Transformation
Ach ja – früher war alles so einfach. Da haben wir noch ganz normal – von Mensch zu Mensch – miteinander gesprochen. Dann begannen...
ORF-Sendung „Zeit“ in der Zukunft, 16.3.16
Zeitforscher & "Temposoph" (c) Franz J. Schweifer zum Phänomen "ZEIT" in der Zukunft:"Nicht die Zeit vergeht, sondern wir." Mehr dazu in der ORF-Sendung "heute...
Spannungsfeld Lateinamerika
Utl.: Der Universitätslehrgang "Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien" nimmt Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Naturraum in den FokusIn Kooperation mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut bietet die Universität Wien das...
COMPETENCE – Das neue Magazin für Wissen und Weiterbildung der Universität...
Seit 7. März liegt es in gedruckter Form vor: "COMPETENCE – das Magazin für Wissen und Weiterbildung des Postgraduate Center der Universität Wien". Die...
Dolmetschen 2.0
Utl.: Neuer Zertifikatskurs des Postgraduate Center zu Dolmetschen mit neuen MedienDie Universität Wien bietet in Kooperation mit dem österreichischen Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen...
Selbstmanagement: Die Obergrenze der Aufmerksamkeit
Achtung – Obergrenze!„Das wahrhaft knappe Gut in naher Zukunft wird die menschliche Aufmerksamkeit sein.“ So kommentiert Microsoft-Chef Satya Nadella eine kanadische Studie, wonach die...
„Das Kupfer-, Silber- und Goldgestüt“ – über Elternferne in der Kinder-...
"...Sobald du meiner bedarfst und du bläst auf dieser Kupferpfeife, die ich dir gebe, so werde ich immer da sein, dir zu helfen; lass...
Kunstfälschung, Restitution und Kulturgüterschutz: Expertise für Kunstrecht
Utl.: Zertifikatskurs "Forum Kunstrecht" startet ab April 2016 an der Universität Wien, Infoabend am 2. März 2016Die Universität Wien bietet mit dem Zertifikatskurs „Forum...