Silver Worker: Fachkräftemangel rückt ältere Beschäftigte in den Fokus
Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein von Mitarbeitenden über 50 Jahre stehen bei Unternehmen hoch im Kurs. Dennoch gibt es bisher kaum zielgerichtetes Recruiting dieser auch Silver...
Weiterbildung: Teilnahmequote in Deutschland mit 8 % unter dem EU-Durchschnitt
Lebenslanges Lernen wird in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt immer wichtiger. In Deutschland werden Bildungs- und Weiterbildungsangebote allerdings seltener genutzt als im EU-Durchschnitt. Im...
Lernangebote sind noch zu selten auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden...
Strategische Weiterbildung hilft Unternehmen, dem Fachkräftemangel zu begegnen, indem sie das künftig benötigte Know-how rechtzeitig erkennen und ihre Mitarbeitenden mit den entsprechenden Kompetenzen ausstatten....
Sartorius AG sowie Machwürth Team und SHL in London mit ABP-Award...
Die Association for Business Psychology (ABP) prämiert in der Kategorie „Learning & Development Techniques & Tools“ ein weltweites Projekt, das die Sartorius AG mit...
Fachkräfte-Index Q3/2023 Nachfrageeinbruch im dritten Quartal
Die starke Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft bei Investitionen schlägt sich aktuell auch auf die Nachfrage nach neuen Fachkräften nieder. Nachdem die Zahl der zu...
Neues Buch „Generation Z – Ganz anders als gedacht“
Das im Verlag BusinessVillage erschienene Buch von Felix Behm erläutert seinen Lesern, wie die Angehörigen der Generation Z ticken und wie sie warum handeln....
Künstliche Intelligenz (KI) macht Führungskräften keine Angst
Aktuell besteht jedoch noch eine große Diskrepanz zwischen der Offenheit der Führungskräfte für KI-Lösungen einerseits und deren realem Einsatz im Betriebs- und Führungsalltag andererseits.
Seit...
Neuauflage des Buchs „Die Führungskraft als Influencer“
In dem im BusinessVillage-Verlag erschienenen Buch erläutert die Managementberaterin und Podcasterin Barbara Liebermeister, wie Führungskräfte in der zunehmend digital vernetzten Welt Menschen für sich...
Zusammenhänge zwischen Tinnitus-Belastung, Hörverlust, Sprachverstehen und kognitiven Leistungen
Circa drei Millionen Menschen sind in Deutschland von einem chronischen Tinnitus betroffen. Die Aussichten auf Besserung werden oft fälschlicherweise als gering eingeschätzt. Die Ergebnisse...
Online-Befragung zum Thema „Künstliche Intelligenz und Führung“
Das IFIDZ, Wiesbaden, möchte von Führungskräften erfahren, wie sie die Auswirkungen eines verstärkten KI-Einsatzes im Geschäftsleben auf ihre Führungsfunktion und -rolle einschätzen.
Die moderne Arbeitswelt...
IFIDZ baut E-Academy auf und aus
Mit den Angeboten der Online-Akademie möchte das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, die Themen New Leadership, New Learning und New Work...
Nie mehr Pech beim Denken – Das neue Mindset im Vertrieb
Der Verkäuferberuf ist wunderschön und anspruchvoll zugleich. Als Problemlöser erhalten Verkäufer meist sehr schnell Feedback über die eigene Leistung, und gerade davon verlangen Kunden...
Buchtipp: Online moderieren & virtuell gestalten
In den letzten beiden Jahren haben sich digitale Prozesse in unserer Arbeitswelt mit eruptionsartiger Geschwindigkeit verändert. Ob Team-Besprechungen zwischen Home-Offices, Trainings mit Teilnehmern an...
New Work: kein Hype, sondern eine betriebliche Notwendigkeit
Das neuste Leadership Trendbarometer des IFIDZ zeigt: Viele Unternehmen beschäftigen sich bereits intensiv mit dem Thema New Work und haben aus Sicht ihrer Führungskräfte...
Skolamed erhält das Gütesiegel „Top Brand Corporate Health“
Dem Betreiber zweier medizinischer Gesundheitscheck-up-Zentren unter anderem für Führungskräfte in Königswinter und Hamburg wurde zum dritten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Top Brand Corporate...
eLearning AWARD 2023 für Sabine Prohaska
Sabine Prohaska erhält den eLearning Award für die Implementierung von Online Beratung in einem Dienstleistungsunternehmen.Mit dem Award zeichnet eine Expertenjury der Fachzeitschrift eLearning jährlich...