Zuwachs der Weltwirtschaft um 500 Milliarden US-Dollar durch intelligente Fabriken in...
3 von 4 befragten deutschen Produzenten haben bereits oder planen mindestens eine smarte Fabrik
Ein Viertel der in Deutschland hergestellten Produkte werden in 5 Jahren...
Digitale Top-Talente: Müssen Unternehmen heute völlig transparent sein?
Das "Global Perspectives Barometer 2017" zeigt: Junge Top-Talente leben und erwarten kontrollierte Transparenz.
Kontrollierte Transparenz ist in den Augen junger Top-Talente ein wichtiger Erfolgsfaktor. Unternehmen...
Erreichbarkeit für den Chef im Urlaub
Endlich Urlaub! Ferien vom Alltag und von der Arbeit. Doch jeder dritte Arbeitnehmer hat sein Diensthandy oder Laptop mit im Reisegepäck. 30 Prozent der...
Studie zu IT-Kenntnissen: Sicherheitsexperten sind am stärksten gefragt
Angesichts weltweiter Cyber-Angriffe wachsen die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Unternehmen, Behörden und Organisationen. "Der aktuelle Hacker-Angriff 'WannaCry' in mehr als 100 Ländern hat...
Mit dem Job im Bett: Jeder Dritte hatte schon eine Beziehung...
Knutschen auf der Weihnachtsfeier, anzügliche E-Mails, heiße Blicke im Fahrstuhl: oft wird nach dem anfänglichen Kollegen-Flirt mehr geteilt, als nur der gemeinsame Arbeitgeber. Intime...
78 Prozent der PR-Fachleute sind mit ihrem Job zufrieden
Aktuelle Umfrage misst Zufriedenheitsstatus der Kommunikationsbranche – Was schätzen PR-Fachleute an ihrem Job und was sind die Motivationsfaktoren?
Im Rahmen der Umfragereihe OTS-Trendradar hat APA-OTS...
Wie geht es weiter für die Sharing Economy?
Eine Studie von Mastercard zeigt, dass Neuerungen in Technologie, Nutzererfahrungen und Regulierung zentral für das Wachstum der Sharing Economy sind.
Mastercard hat heute auf der...
Jeder Zweite mit Arbeitspensum unzufrieden
Jeder zweite Vollzeitbeschäftigte würde gerne weniger arbeiten. Gleichzeitig möchte aber ebenso jeder zweite Teilzeitbeschäftigte seine Arbeitszeit ausweiten.Wie schwierig es für Österreichs Arbeitnehmer ist, einen...
Deutsche Arbeitnehmer haben großes Interesse an Weiterbildung – kümmern sich selbst...
Fortkommen im Job ist gefragt - mehr als 80% der deutschen Arbeitnehmer haben Interesse an beruflicher Weiterbildung. Bei den unter 40-Jährigen liegt der Wert...
apoBank befragt Heilberufler: Familienleben mit Abstand wichtiger als berufliche Karriere
Welche Vorstellungen haben Ärzte, Zahnärzte und Apotheker vom Leben? Wie sehen sie ihren Beruf und was erwarten sie vom Gesundheitssystem? Antworten hierauf gibt die...
forsa-Studie: Karriere-Booster Weiterbildung
Eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag des ILS belegt: für 78 % der Befragten ist eine Weiterbildung ein entscheidender Erfolgsfaktor in ihrer Karriere. Neben mehr...
Bewerber im Gefühlschaos: „schwankend, schwankend immer sehr schwankend“
Ethnologe leuchtet in Zusammenarbeit mit softgarden die Bewerbung als Erlebnisraum aus
Den Bewerber an sich gibt es nicht, ebenso wenig wie die Bewerbungserfahrung - je...
Drama Baby – Wie Sie Ihre Geschichte spannend aufbauen
Wie sollte eine Geschichte aufgebaut sein, damit sie nachhaltig in unserer Erinnerung bleibt? Storyteller können sich bei der Konzeption ihrer Stories viel vom klassischen...
Deutschland mit Plus bei Patentanmeldungen – führende Position in Europa
Beim Europäischen Patentamt (EPA) wurden 2016 nahezu 160 000 europäische Patentanmeldungen eingereicht, wie aus dem heute veröffentlichten EPA-Jahresbericht 2016 hervorgeht. Damit erreichte das Anmeldeaufkommen...
Volvic Studie zeigt: Deutsche glauben an ihre innere Stärke
Verkrampft, verschlossen, humorlos und pessimistisch - diese Adjektive treffen laut einer aktuellen, in Deutschland, Frankreich und Großbritannien durchgeführten Studie von Volvic nicht mehr auf...
Global Sourcing im Gesundheitssektor: Angst vor schlechter Qualität sowie logistische und...
Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen im Gesundheitssektor stehen seit Jahren unter hohem Kostendruck. Das Anfang 2016 in Kraft getretene Krankenhausstrukturgesetz setzt hier an und soll...