Trend-Studien
408 Meldungen
0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Weiterbildungen rund um SAP-Software eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten – auch für Quereinsteiger
Aktuelle Studie: Steigende Nachfrage im Bereich Beratung und Anwendung
Eine aktuelle Studie der WBS Training zum Thema SAP-Berufe zeigt: Immer mehr Unternehmen nutzen die Business-Software...
Ericsson veröffentlicht neue ConsumerLab-Studie Verbraucher erwarten konkrete Anwendungen virtueller Realität in...
- Sieben von zehn Verbrauchern erwarten Etablierung von Augmented
Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Alltag
- Verbraucher vermuten bereits in weniger...
Studie: Für Deutsche sind Roboter-Kollegen durchaus akzeptabel
Deutsche Berufstätige und Arbeitssuchende sehen in Robotern keine Konkurrenz, sondern eher eine Unterstützung. Denn die intelligenten Maschinen könnten körperlich schwere Tätigkeiten übernehmen und ermüdende...
Employer Branding der Unternehmen überzeugt nicht
Aktuelle Studie unter Jobsuchenden und Personalern zeigt: Unternehmen nutzen ihr Differenzierungspotential gegenüber der Konkurrenz zu wenig
- Kandidaten sind mit der Umsetzung von Attraktivitätsmerkmalen in
den...
Digitalisierung als Chance für die betriebliche Weiterbildung
Der Wuppertaler Kreis ist der Verband der führenden Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft. Die Bildungsdienstleister blicken auf ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die meisten Institute haben...
Schulabbruch: Viermal häufiger unter Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache
ÖIF Statistikbroschüre: Anteil an Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache in Pflichtschulen besonders hoch; die meisten jugendlichen Migrant/innen leben in Wien
2016 lebten rund 551.500 Jugendliche mit...
Enorme Bereitschaft in die digitale Zukunft zu investieren
Österreichs Führungskräfte fühlen sich gut auf die digitale Transformation vorbereitet und wollen in die weitere digitale Qualifizierung der eigenen Belegschaft investieren.
4 von 5 Führungskräften...
Studie: Gehaltszufriedenheit von Frauen sinkt im Laufe des Berufslebens
Österreicher sind insgesamt zufrieden mit ihrem Gehalt: Frauen mehr als Männer
Gehaltszufriedenheit sinkt bei Frauen im Laufe des Berufslebens, während sie bei Männern steigt
...
RTR-Studie: Online-Dienste beeinflussen TV- und Mobilfunk-Markt
RTR-Fachbereiche „Medien“ sowie „Telekommunikation und Post“ legen erstmals gemeinsame Untersuchung zu Auswirkungen von OTT-Diensten vor
Unter dem Titel „Die Konkurrenz aus dem Netz – OTT-Dienste...
Teenagers and Higher-Income Households Most Likely to Struggle with Technology Addiction,...
One in three people find it difficult to take a break from technology, even when they know they should
China, Brazil and Argentina have...
LexisNexis Digitalisierungsstudie 2017: Österreich gegenüber „Roboter-Anwälten“ aufgeschlossen
Whitepaper zur Digitalisierung der Rechtsbranche zeigt Handlungsbedarf für Anwälte auf
In einer Umfrage haben die Rechtsinformationsexperten von LexisNexis die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher gegenüber...
Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen sehen größeres Potenzial als im Vorjahr
McKinsey-Studie: Zwei Drittel der Firmen optimistischer - Umsatzsteigerungen von mehr als 10% erwartet - CEOs sehen sich in der Pflicht - Fachkräftemangel und Datenmanagement...
Viel Geld beim Einkauf von IT-Leistungen verschenkt
Studie von INVERTO beleuchtet IT-Sourcing in Deutschland
Der Wettbewerbsfaktor Digitalisierung treibt deutsche Unternehmen zur Innovation: Neue IT-Produkte und -Leistungen sind gefragt. Doch für deren kosteneffiziente...
Eine weltweite Studie zeigt, dass technologisch intelligente Unternehmen stärker wachsen, sich...
Sage kündigte als Reaktion darauf bei der größten Unternehmerkonferenz Großbritanniens vor Firmenstrategen aus aller Welt für 2017 die zweite Welle von Cloud-Buchhaltungslösungen an
Laut einer...
Umfrage: Home Office, Teilzeit, Rente und Bildung sind am wichtigsten für...
Home Office, Teilzeit, Betriebsrente, Weiterbildung, Dienstwagen und Bonuszahlungen - das sind in dieser Reihenfolge die größten Wünsche der Arbeitnehmerschaft in Deutschland. Dies legt zumindest...
Neue Studie über Bildungspartnerschaften und Onlinetool veröffentlicht
Schulen und ihre Partner schätzen ihre Zusammenarbeit bei der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen als erfolgreich ein, wünschen sich aber mehr Förderung. Dies zeigt...