News-Ticker
784 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Inklusion am Arbeitsplatz scheitert oft an zu großen bürokratischen Hürden
Umfrage: Unternehmen wünschen sich mehr Unterstützung beim Thema Inklusion
In vielen Unternehmen in Deutschland bremsen gesetzliche Vorgaben die Einstellung von behinderten Menschen. Das größte Problem...
5 einfache Wege für Unternehmen in 2018 an der Spitze zu...
Verwalten Sie Arbeit und Ressourcen, um angesichts einzigartiger technologischer Innovation nicht an Schwungkraft zu verlieren
Auch 2018 sieht es nicht so aus, als würde die...
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: Verbesserter Datenschutz dringend erforderlich
- Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist Opfer von
Cyberkriminalität
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen handeln
- Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt...
Generation Y zählt auf Unterstützung von Papa Staat
Wer denkt, er habe das Lernen mit dem Abschluss der Ausbildung, Schule oder Studium hinter sich gelassen, wird im Beruf schnell eines Besseren belehrt....
Paid-Content-Studie zeigt: Zahlungsbereitschaft steigt weiter
Zum dritten Mal in Folge haben die Hochschule Fresenius und das DCI Institut in Hamburg die Studie "Paid Content in Deutschland" durchgeführt. Untersucht wurde...
Zwei Drittel der Arbeitnehmer fühlen sich gut gerüstet für die Herausforderungen...
"Wer liefert was" - der führende B2B-Marktplatz in der DACH-Region - hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Kantar EMNID rund 1.000 Arbeitnehmer zu den Herausforderungen...
Versicherer 2018: Digitale Offensive rollt – mit Alexa, Siri und Co.
Die Versicherer in Deutschland wollen 2018 verstärkt in digitale Assistenten investieren, auch in Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Cortana. Sieben Prozent der Versicherungsunternehmen berichten,...
Anzahl entdeckter Software-Schwachstellen erreicht 2017 Rekordwert
Im Jahr 2017 hat die Zahl der weltweit registrierten Software-Sicherheitslücken einen neuen Höchststand erreicht. Die Auswertung des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ergab, dass in den...
Krankenstände durch schlechte Führung
Dem Führungsverhalten der Vorgesetzten kommt bei der psychischen Gesundheit der Beschäftigten eine erhebliche Rolle zu: Gute Führung kann psychische Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren, schlechte...
Der österreichischen Wirtschaft fehlen die Fachkräfte
Arbeitslosigkeit sinkt erfreulich - WKÖ fordert Maßnahmen gegen strukturelle Arbeitslosigkeit
Äußerst positiv ist die sinkende Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern und Branchen. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung...
Roboter werden massentauglich
Für den Futuristen Dietmar Dahmen sind Roboter bald Standard, die Blockchain zukunftsträchtig. Wie man davon profitiert, verrät er in seiner Innovations-Show "Marketing BAMM“.
Neue Technologien...
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste in der Erwachsenenbildung
Auszeichnung für ehrenamtliches Bildungsengagement an LR Karl Wilfing
Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, wurden im Alois-Mock-Saal des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres von der...
So viele Frauen berufstätig wie noch nie, aber jede zehnte ohne...
Vor allem geringfügig Beschäftigte Arbeitnehmerinnen hindert oft ein fehlender anerkannter Berufsabschluss beim beruflichen Weiterkommen. Mit der hessischen Initiative ProAbschluss kann das Nachholen eines Berufsabschlusses...
Deutsche Industrie in Europa spitze – dank qualifizierter Mitarbeiter
Deutschlands Arbeitnehmer können sich auf die Schulter klopfen. Deutsche Industrieunternehmen fühlen sich im europäischen Wettbewerbsumfeld in einer Top-Position. Zu verdanken haben sie das ihren...
Cyberabwehr und digitale Disruption sind hoch als Unternehmensprioritäten für die nächsten...
Veränderte Unternehmensprioritäten werden in den nächsten drei Jahren einen stärkeren Schwerpunkt auf Cybersicherheit und die Digitalisierung legen, so die Aussage von fast 1000 Führungskräften...
Karriereziele: Nur jeder zehnte Arbeitnehmer will Digitalkompetenz aufbauen
Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes, Beförderungen oder Wissenszuwachs streben sie seltener an als zuvor. Die Relevanz des Aufbaus von...