Das menschliche Gehirn ist der bessere Computer
Unser Gehirn verändert sich laufend, wenn wir lernen. Dauerhaftes Lernen erfolgt zwar nur langsam, sind die Strukturen allerdings erst einmal im Langzeitgedächtnis verankert, dann...
Erfolg ist das Ergebnis des eigenen Denkens
Alle Kraft kommt von innen und nicht von irgendwelchen äußeren Einflüssen. Sich dies bewusst zu machen ist ein aktiver Prozess für jeden einzelnen. Bernhard...
„Do you speak English?“
„Ja klar“, werden Sie denken, „geht doch gar nicht anders!“ Tatsächlich ist es so, dass eine zweite Fremdsprache im heutigen Geschäftsleben nicht nur ein...
Bitte destroyen Sie den value nicht!
Events arrangen, Kontakte connecten: Haben Sie Erbarmen mit Ihren Kunden. Schreiben Sie in einer Sprache, die verständlich ist. Für die Kunden, nicht für Sie,...
Passen Sie auf was Sie Versprechen!
Wie Sie Ihre Aufgaben zukünftig effizient erledigen
Wenn Sie einwilligen, eine Aufgabe zu übernehmen, geben Sie dann gleichzeitig ein Versprechen ab, bis wann Sie diese...
Mythos Authentizität – Wie wir uns selbst entwickeln
„Authentisch sein“, „authentisch wirken“ – das ist nicht nur für den Erfolg von Führungskräften und Verkäufern sehr wichtig. Für viele Menschen ist dies ein...
Zweifel an den eigenen Leistungen – Das Hochstaplersyndrom
"Das war doch nur Glück!". Was sich wie Bescheidenheit anhört, kann auch etwas ganz anderes sein, nämlich das Hochstaplersyndrom. Dieses tritt häufig in Berufsgruppen...
Wenn Katzen Unternehmen führen
Die 200 Jahre alten Märchen der Brüder Grimm haben hohen emotionalen Gehalt und vermitteln Tugenden, die auch für Organisationen wichtig sind. Prof. Rolf Wunderer von...
Qualität Teil 2: Zertifikate als Nachweise für Lernergebnisse
Weiterbildungsmaßnahmen mit einem Zertifikatsabschluss werden eine bessere Qualität zugeschrieben. Aber nicht überall wo ein Zertifikat draufsteht ist auch ein nachgewiesener Lernerfolg drinnen.
Wer vor...
Qualität in der Weiterbildung – Teil 1: Zertifikate
Zertifikate haben in der beruflichen Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Dennoch gibt es keine verbindlichen Voraussetzungen, die zertifizierte Programme erfüllen müssen. Weiterbildungsinteressierte sind daher gefordert,...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung