Schlagwort: Work-Life-Balance
„New Work“ – Eine moderne (Selbst-)Ausbeutung?
Soeben las ich mal wieder einen Artikel, genauer gesagt ein Interview in Wirtschaftswoche.de zum Thema New Work mit der Überschrift „Niemand kann sich acht...
Ich habe keine Zeit, ich bin im Stress!
Stress, also Druck, ist weder (nur) gut noch schlecht. Er existiert einfach. Aber wie wir mit ihm zurande kommen, hat immer Konsequenzen. Positive oder...
Ja zum Nein: Gelassene Abgrenzungskompetenz im Alltag
Immer mehr Menschen können ihren Feierabend nicht mehr gebührend feiern, weil trotz aller Bemühungen, das gewünschte Tagespensum nicht bewältigt werden konnte. Jeder 3. Arbeitnehmer...
Psychisch belastete Mitarbeiter – eine Herausforderung für Führungskräfte
Wegschauen – das ist meist die schlechteste Lösung, wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter überlastet oder psychisch erkrankt ist. Dann sollten Führungskräfte ihr...
Lebensbalance als Herausforderung – Teil 2
Das nervöse „Keine-Zeit-Karussell“ scheint sich immer schneller zu drehen. Umso größer ist die Herausforderung, all die multiplen Bedürfnisse und Ansprüche so unter einen Hut...
Dr. Brigitte Wolter: „Letztendlich geht es immer um die Frage, was...
Dr. Brigitte Wolter ist Management Coach mit Schwerpunkt in der Unterstützung in Phasen des Umbruchs und der Neuausrichtung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie,...
Burn-out-Prävention: Ein Ausbrennen vermeiden
Immer mehr Berufstätige kämpfen mit psychischen Problemen – wegen des erhöhten Arbeitsdrucks in vielen Unternehmen. Meist liegen die Ursachen hierfür aber auch im persönlichen...
Die Balance wahren
Wie bewahre ich die rechte Balance zwischen den verschiedenen Zielen? Diese Frage spielt in der Managementdiskussion eine wachsende Rolle. Und zwar unabhängig davon, ob...
7 Tipps zur Work-Life-Balance im Unternehmen
Wettbewerb, Globalisierung, internationale Kooperationen und Projekte wirken sich direkt auf die Auslastung und Belastung Ihrer Mitarbeiter/-innen. Eine permanente Erreichbarkeit durch Smartphone und E-Mails erzeugt...
Die Gesundheit und Leistungskraft der Mitarbeiter bewahren
Wie gesund und leistungsfähig ein Mitarbeiter ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab, die ihre Wurzeln teils in der Person, teils in der Organisation haben....
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung