Magazin Schlagworte Weiterbildung

Schlagwort: Weiterbildung

Sind Online-Vorträge „in“ und Präsenz-Vorträge „out

Sind Online-Vorträge „in“ und Präsenz-Vorträge „out“?

Beim Konzipieren und Halten von Online-Vorträgen gilt es teils andere Dinge zu beachten als bei Präsenz-Vorträgen. Davon ist die Vortragsrednerin Barbara Liebermeister überzeugt. ? Frau...
Bildungskarenz - wie kann man eine berufliche Auszeit für die Weiterbildung nutzen

Bildungskarenz – wie kann man eine berufliche Auszeit für die Weiterbildung...

Die moderne Arbeitswelt ist schnelllebig und stellt hohe Anforderungen an die Arbeitskräfte, weswegen Arbeitsprozesse laufend optimiert und aktualisiert werden. In unserer Wissensgesellschaft werden Menschen...
Warum und welche Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre in vielen Berufen wichtig sind

Warum und welche Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre in vielen Berufen wichtig sind

Auf der Beliebtheitsskala der Studiengänge steht BWL mit großem Abstand zu allen anderen Fachgebieten auf dem ersten Rang. So waren beispielsweise im Wintersemester 2017/18...
Wenn der Kollege zum internen Trainer wird

Wenn der Kollege zum internen Trainer wird

Wie können wir unsere Mitarbeiter regelmäßig schulen, ohne diese alle zwei, drei Wochen auf Seminar zu schicken? Das fragen sich viele Unternehmen – insbesondere...
So wird das eigene Online-Event ein Erfolg

So wird das eigene Online-Event ein Erfolg

Viele Unternehmen suchen aktuell nach Alternativen zu ihren Präsenzveranstaltungen, weil sie befürchten: Sonst reißt die Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern ab. Entsprechend boomen...
Finanzierungstipps für Weiterbildungen

Finanzierungstipps für Weiterbildungen – Überblick verschiedener Förderungen

Auch wenn im Grundgesetz das Recht auf Bildung verankert ist, ist der Bildungsweg sehr häufig,  immer noch eine Frage des Geldes. Glücklicherweise steuern sowohl...
Selbstständig arbeiten - so wird man Meister

Selbstständig arbeiten – so wird man Meister

Die Deutsche Handwerkstradition geht weit zurück und steht immer noch für Qualität und hohe Ansprüche. Ein besonderes Zeichen dieser Qualität liegt im Meisterbrief. Durch...
Unser analoges Hirn in digitalen Zeiten

Unser analoges Hirn in digitalen Zeiten – eine Annäherung

Ob selbstverständliche Standards oder neue Angebote – wie wir sie gerade alle erleben – zu virtuellem Teamwork oder digital classrooms: Was macht das mit...
Preise und Honorare beim E-Learning

Preise und Honorare beim E-Learning – Was können Trainer verlangen?

Bezüglich der Preisgestaltung bei digitalen Lehr- und Lernangeboten besteht im Weiterbildungsmarkt zurzeit eine große Unsicherheit – bei deren Anbietern und potenziellen Käufern. Deshalb haben...
Diese 5 digitalen Skills können eure Karriere ankurbeln

Diese 5 digitalen Skills können eure Karriere ankurbeln

Ganz ohne digitale Kenntnisse kommt heute kaum noch jemand im Beruf aus. Branchenübergreifend benötigen innerhalb Europas 80 Prozent der Manager und Fachleute zumindest grundlegende...