Magazin Schlagworte Personalmanagement

Schlagwort: Personalmanagement

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Die Führungskultur in KMU entwickeln

Mittelständische Betriebe haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter und deren...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Gehirngerechtes Führen in Krankenhäusern – Ein Weg aus der „Spar- und...

Überlastetes Krankenhauspersonal und Investitionsstaus – davon ist nicht nur EIN deutschsprachiges Krankenhaus betroffen. Egal ob privat oder kommunal, kaum ein Haus leidet nicht unter...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

New-Placement: Eine neue berufliche Perspektive für gekündigte Mitarbeiter entwickeln

Immer wieder müssen Unternehmen Mitarbeiter entlassen. Dann engagieren sie zuweilen Personalberater, die den gekündigten Mitarbeitern helfen, neue Arbeitsplätze zu finden. Das tun sie aus...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

HR und die (digitale) Transformation

Das Personalmanagement befindet sich im digitalen Wandel. Die zentrale Frage, die Personaler bewegt, lautet dabei, ob das Ende des Personalmanagements oder aber eine glorreiche...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Personalentwicklung im Mittelstand: Wenn Mittelständler Global Player werden

Viele Mittelständler haben sich in den zurückliegenden Jahren zu High-Tech-Unternehmen und Global Playern entwickelt. Doch leider hinkt ihre Personal- und Organisationsentwicklung oft der Entwicklung...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Quo vadis Personalentwicklung?

Diese Frage stellt sich heute so vehement wie noch nie. Denn die meisten Unternehmen wissen heute noch nicht, wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Was macht heutzutage einen guten HR-Manager aus?

Kommunikationstalent soll er sein, Menschenkenner und dann erst aufblühen, wenn andere vor Stress stöhnen. Wer sich als HR-Manager behaupten will, braucht aber mehr als...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Strategische Personalentwicklung in der VUCA-Welt

Wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen benötigen wir in fünf oder gar zehn Jahren? Das wissen aufgrund der Schnelllebigkeit der Wirtschaft die meisten Unternehmen...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Die strategische Personalplanung – ein wertvoller Blick in die „Glaskugel“?

Die strategische Personalplanung ist in HR-Kreisen in Mode. Sie bietet neue, technisch unterstützte Möglichkeiten, um strategisch relevante Fragestellungen zu beleuchten. Damit rückt der HR-Bereich...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Horror-Aufgabe „Mitarbeiter kündigen“

Mitarbeiter kündigen – vor dieser Aufgabe graust es vielen Führungskräften speziell in Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Denn sie können sich anders als viele Konzernmanager...