Magazin Schlagworte Change Management

Schlagwort: Change Management

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören

Wie stark sich Mitarbeiter für Changevorhaben engagieren, hängt auch davon ab: Wie reagieren ihre Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge? Hierauf angemessen zu...
Sich selbst und Mitarbeiter achtsam führen

Sich selbst und Mitarbeiter achtsam führen

Führungskräfte sollten gerade in Krisenzeiten ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und sofern nötig durchbrechen, denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam...
Was Führungskräfte von Influencern lernen können

Was Führungskräfte von Influencern lernen können – 9 Thesen

In der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können...
Krisen: Probleme ermitteln und analysieren

Krisen: Probleme ermitteln und analysieren

Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen ermittelt und...
New Work im Unternehmensalltag mit Inhalt füllen

New Work im Unternehmensalltag mit Inhalt füllen

Beim Etablieren einer neuen Form der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen handelt es sich um einen Changeprozess, der außer der Struktur-, auch die Kulturebene umfasst. Das...
Corona als Brandbeschleuniger bei Unternehmenskrisen

Corona als Brandbeschleuniger bei Unternehmenskrisen

Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen ermittelt und...
Die Selbstverantwortung bei den Mitarbeitern fördern

Die Selbstverantwortung bei den Mitarbeitern fördern

Warum zeigen manche Mitarbeiter mehr Selbstverantwortung als ihre Kollegen? Warum sind sie eher bereit, Verantwortung zu übernehmen? Mit solchen Fragen beschäftigt sich der Managementberater...
Orte der Begegnung schaffen

Orte der Begegnung schaffen – online und offline, zufällig oder geplant

Virtuelle Zusammenarbeit wird zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Wer sie über längere Zeit erlebt hat, weiß um den menschlichen Faktor, der dabei verloren geht....
Führung ist Nonsens

Führung ist Nonsens!

Eine dreiste Behauptung? Ja! Aber ich kann erklären, warum das so ist: Führen bedeutet in vielen Fällen – und ist auch in den Köpfen...
Sich ausruhen im (virtuellen) Team

Sich ausruhen im (virtuellen) Team

Teams arbeiten effizienter als Einzelpersonen. So lautet ein weitverbreitetes Credo. Das ist nicht immer der Fall. Oft schöpfen Teams ihr Potenzial nicht aus.  Diese...