Magazin Schlagworte Change Management

Schlagwort: Change Management

Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Management: Von Achilles oder von Odysseus lernen?

Manager stehen bei ihrer Arbeit immer wieder vor der Frage: Ist es mit meinen Werten vereinbar, dass ich ein bestimmtes Verhalten zeige, um gewisse...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Veränderungen kommunizieren

Veränderungen in Organisationen werden von den verantwortlichen Führungskräften genau geplant. Die neuen Strukturen, die neuen Abläufe werden mit viel Aufwand überlegt – aber selten...
Teams beteiligen und Zukunft gemeinsam gestalten

Teams beteiligen und Zukunft gemeinsam gestalten

Mitarbeiter reagieren mit Widerstand oder blockieren sogar? Das ist typisch für die Anfangsphase eines Veränderungsprozesses. Wie können Führungskräfte ihre Mitarbeiter auf Unvorhergesehenes vorbereiten und...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Das Fieber der Organisation ermitteln

Bei Changeprojekten formieren sich oft unverhofft Widerstände, die den Erfolg gefährden. Deshalb sollte man im Projektverlauf regelmäßig die Stimmung im Unternehmen ermitteln, um mögliche...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Mit Business-Simulationen das Managen von komplexen Situationen trainieren

Wie erfolgreich ein Unternehmen ist, hängt immer stärker davon ab, wie schnell sein Managementteam auf Veränderungen reagiert. Also benötigen seine Führungskräfte zunehmend die Kompetenz,...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Spieglein, Spieglein an der Wand – Cultural Change Insights

Sie haben von gescheiterten Change-Vorhaben gehört und wollen es lieber erst gar nicht wagen? Vielleicht sind Ihre Bedenken ja auch übertrieben? Ein Praxisbeispiel mit...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Risikomanagement: Das Wichtigste sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

"Wieso manchmal auch das beste Risikomanagement oft nur auf die technische Umsetzung schaut, obwohl es durchaus angezeigt ist auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Die Unternehmenskultur analysieren und gezielt verändern

In der Struktur eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das berücksichtigen viele Manager nicht beim Planen größerer Change-Vorhaben, weshalb die Projekte oft scheitern....
Soft-Skills als Erfolgsfaktor im Projektmanagement

Soft-Skills als Erfolgsfaktor im Projektmanagement

Die Qualität im Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass sich aufgrund von standardisierten Zertifizierungsprozessen,...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Immunity to Change Management

Bei Veränderungsvorhaben wird die Phase der Stabilisierung des neuen Zustandes häufig unterschätzt. Das gilt insbesondere, wenn die Veränderungen den betroffenen Menschen ein neues Selbstverständnis...