Schlagwort: Ausbildung
Weiterbildung: Wer richtig wählt, gewinnt
Auffrischen des Fachwissens und die laufende Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen erfordern kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Bei der Fülle an inhaltlichen Möglichkeiten und der Vielzahl...
MBA oder MSc – Welcher Master ist der für mich richtige?
MBA oder MSc? Die Entscheidung ist nicht einfach und auch nicht generell zu beantworten. Doch werfen wir ein Licht auf eine der größten Fragen...
„Master“ ist nicht gleich „Master“ – Eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl...
Der akademische Grad „Master“ wurde in Europa durch den Bologna Prozess eingeführt. In Österreich dauert das Masterstudium meistens vier Semester und kann der wissenschaftlichen...
Wissen allein reicht nicht
Johann Wolfgang von Goethe hat geschrieben: "Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man...
Eigenverantwortlich handelnde Bankmitarbeiter ausbilden
Unternehmen benötigen künftig Mitarbeiter, die ihren Entwicklungsbedarf selbst erkennen und eigenständig decken – denn nur dann können sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Deshalb führte...
Instandhaltung: Akademische Maintenance Manager setzen neue Maßstäbe!
Jetzt werden neue Maßstäbe gesetzt. Die ersten akademischen Maintenance Manager Österreichs präsentierten Ende Juni stolz ihre Abschlussarbeiten und nahmen im Anschluss ihre Abschlusszeugnisse in...
Investition in die Wettbewerbsressource Wissen
Österreichs Unternehmen investieren jährlich Millionen in die eigene Weiterbildung und die ihrer Beschäftigten. Besonders gefragt sind Schulungen, die die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
In Österreich wird kräftig...
Der MBA – warum ist der Abschluss so erstrebenswert?
In 2012 haben sich über 311.450 Personen zum GMAT- Test angemeldet – ein deutliches Zeichen, dass die MBA-Nachfrage weiterhin besteht. Der Abschluss muss also...
Stiefkind Instandhaltung – Ein Plädoyer gegen den blinden Fleck
Was hat das Serviceintervall Ihres Autos mit dem blinden Fleck in vielen Personalabteilungen gemeinsam?
Wenn im Auto das Service-Lämpchen aufleuchtet ist klar: „Nicht’s wie ab...
Kreativität durch ABC-Listen
Eine ABC-Liste kann zu jedem Thema erstellt werden. Eine Anleitung zeigt, wie dies funktioniert:
Nachts um 3 Uhr verlasse ich den Club und gehe zu...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung