Schlagwort: Ausbildung
Qualifizierungsmaßnahmen wirksam gestalten
Beim Planen und Durchführen von Qualifizierungsmaßnahmen gleich welcher Art wird oft zu wenig der den Lerntransfer in die Praxis beachtet. Dabei entscheidet er über...
Der MBA bildet einen absehbaren Weg zu einer erfolgreichen Karriere
Der MBA-Abschluss hat bewiesen, einen absehbaren Weg zu einer erfolgreichen Karriere und zu finanzieller Stabilität zu bilden, besonders in Zeiten der Unsicherheit. Führende Unternehmensleiter...
Weiterbildungen finanzieren – Welche Möglichkeiten gibt es?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Menschen eine Fortbildung oder Weiterbildung in Anspruch nehmen. Manche Arbeitnehmer wollen schlichtweg ihren Wissenshorizont erweitern, um ihren Job noch...
Fernstudiengänge und Fernlehrgänge: Ein Bildungsmodell im Einklang mit neuen Arbeitsmodellen
Ein Fernstudium ermöglicht eine zeitliche und örtliche Flexibilität bei der Absolvierung des Studienprogramms. Wie das Studieren in der Fernlehre genau aussieht, erklärt der Kollegiumsleiter...
Weiterbildungsmarkt.at ist jetzt Weiterbildungsmarkt.net – Das bunte Weiterbildungs-Netz
Nach knapp sieben Jahren unter der Domain Weiterbildungsmarkt.at wurde die Plattform und Weiterbildungsdatenbank im Sommer 2018 auf die neue Domain Weiterbildungsmarkt.net transferiert. Im Interview...
Die Raumakustik – Wie wichtig ist sie beim Lernen?
Nach wie vor ist die Vermittlung von Wissen sehr stark von einer guten Akustik abhängig. Von der Schule bis zu den beruflichen Fortbildungen der...
Digital lernen für die reale Welt
Die moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet Unternehmen die Chance, ganz neue Lernarchitekturen zu schmieden – Architekturen, die effizierter und effektiver als die tradierten sind...
Wichtige Infos zur Umschulung und Finanzierungsmöglichkeiten
Viele Arbeitnehmer sind unzufrieden mit dem einmal erlernten Beruf und möchten sich neu orientieren. Oftmals sind es jedoch die Erfordernisse des Arbeitsmarktes, die einen...
Lerntypen – wesentlich für den Wissenserwerb
Die meisten Menschen möchten lernen. Allerdings fällt es nicht allen gleich leicht. Während der Stoff einigen "zuzufliegen" scheint, tun sich andere damit weitaus schwerer....
Die Bedeutung beruflicher Weiterbildung – diese Fakten sollten Sie kennen!
Wer sich nicht ständig weiterbildet, verliert beruflich rasch den Anschluss. In unserer schnelllebigen Zeit bildet die Fortbildung einen wichtigen Faktor und entscheidet häufig über...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung