Magazin Management

Management

Gründung einer GmbH – Wann sinnvoll, wann zu teuer?

Gründung einer GmbH – Wann sinnvoll, wann zu teuer
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die beliebteste Rechtsform für Firmen in Deutschland. Da fragen sich natürlich viele angehende Gründer und Unternehmer, ob es...

Die ersten Schritte beim Umstrukturieren und Zusammenlegen von Teams

Die ersten Schritte beim Umstrukturieren und Zusammenlegen von Teams
Wenn Unternehmen Teams in ihrer Organisation neu formieren möchten, rufen ihre Mitarbeiter selten laut „Hurra“ – denn hierdurch verändert sich für sie auch viel...

Als Führungsteam wirksamer als die Regierung sein

Als Führungsteam wirksamer als die Regierung sein
„Die sind primär mit sich selbst beschäftigt.“ Dieses Gefühl haben aktuell viele Menschen bezogen auf die Bundesregierung. Also kehren sie ihr den Rücken zu....

Verzahnung von Geschäftsprozess- und Veränderungsmanagement

Verzahnung von Geschäftsprozess- und Veränderungsmanagement
Oft entwerfen Unternehmen am grünen Tisch die Geschäftsprozesse in ihrer Organisation neu. Dann ergeben bei deren Einführung meist Probleme – unter anderem, weil die...

Top-Teams und -Executives coachen und beraten

Top-Teams und Führungskräfte coachen und beraten
Die Top-Manager größerer Unternehmen haben schon oft (sich selbst und anderen Personen) bewiesen, dass sie extrem leistungsfähig sind. Entsprechend selbstbewusst sind sie. Deshalb lassen...

Risikomanagement: Kluge Investition in eine entscheidende Unternehmenskompetenz

Risikomanagement: Kluge Investition in eine entscheidende Unternehmenskompetenz
In einer sich schnell verändernden Welt spielt das Thema Risikomanagement eine zunehmend wichtige Rolle. In immer mehr Branchen und Unternehmen ist der gekonnte Umgang...

KI: Stoppt die Buzzword-Flut!

KI: Stoppt die Buzzword-Flut
„Wie sollen wir dieses Thema angehen?“ Das fragen sich zurzeit verunsichert viele Führungskräfte, wenn es um den KI-Einsatz in ihrer Organisation geht – auch...

Was eine agile Struktur ausmacht

Was eine agile Struktur ausmacht
Auch wenn inzwischen einige Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zurück ins Büro beordern und die Diskussion um Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit neu entflammt – New...

Schlüsselqualifikationen im Projektmanagement, damit Unternehmen mit weniger mehr erreichen

Schlüsselqualifikationen im Projektmanagement
Vom Konzern bis zum Mittelstand, vom selbstständigen Einzelunternehmer bis zu den privaten Haushalten – der finanzielle Druck wird immer höher. Und damit die Frage:...

Als Mittelständler einen KI-Masterplan entwerfen

Als Mittelständler einen KI-Masterplan entwerfen
Wie können wir die Chancen, die die KI unserer Organisation bietet, optimal nutzen? Das fragen sich zurzeit viele Mittelständler. Der Innovations- und Digitalisierungsexperte Dr....