Magazin Management Change Management

Change Management

Employee Voice: Mitarbeiter ins Changevorhaben einbinden

Employee Voice: Mitarbeiter ins Changevorhaben einbinden
Wie stark sich Mitarbeitende für Changevorhaben engagieren, hängt auch davon ab, wie die Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge reagieren. Das zeigt ein...

Die Unternehmenskultur gezielt gestalten

Die Unternehmenskultur gezielt gestalten
Viele Top-Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur – auch weil es hierbei in ihren Augen so stark „menschelt“. Doch bei der Kulturentwicklung...

Konflikte für positive Veränderungen nutzen

Konflikte für positive Veränderungen nutzen
In der Zeit, in der wir alle noch lernen müssen, mit Corona zu leben, entstehen in den Unternehmen vermehrt Konflikte. Diese können nötige Veränderungen...

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören
Wie stark sich Mitarbeiter für Changevorhaben engagieren, hängt auch davon ab: Wie reagieren ihre Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge? Hierauf angemessen zu...

Krisen: Probleme ermitteln und analysieren

Krisen: Probleme ermitteln und analysieren
Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen ermittelt und...

New Work im Unternehmensalltag mit Inhalt füllen

New Work im Unternehmensalltag mit Inhalt füllen
Beim Etablieren einer neuen Form der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen handelt es sich um einen Changeprozess, der außer der Struktur-, auch die Kulturebene umfasst. Das...

Corona als Brandbeschleuniger bei Unternehmenskrisen

Corona als Brandbeschleuniger bei Unternehmenskrisen
Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen ermittelt und...

Orte der Begegnung schaffen – online und offline, zufällig oder geplant

Orte der Begegnung schaffen
Virtuelle Zusammenarbeit wird zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Wer sie über längere Zeit erlebt hat, weiß um den menschlichen Faktor, der dabei verloren geht....

In der Strategieentwicklung Szenarien entwickeln – Die nötigen 6 Schritte

In der Strategieentwicklung Szenarien entwickeln - Die nötigen 6 Schritte
Bei der Strategieentwicklung mit der Szenariotechnik werden sechs Arbeitsschritte unterschieden. Sie werden im Folgenden kurz und kompakt beschrieben.Schritt 1: Aufgaben-/Problemanalyse; Zieldefinition Als Erstes werden der...

Mit Szenarien neue Unternehmensstrategien entwickeln

Mit Szenarien neue Unternehmensstrategien entwickeln
Beim Entwickeln von Strategien für die Zeit nach der Corona-Pandemie können Unternehmen aktuell eigentlich nur auf Szenarien bauen. Dabei stoßen sogar erfahrene Strategieentwickler auf...