Magazin Kommunikation

Kommunikation

Orte der Begegnung schaffen – online und offline, zufällig oder geplant

Orte der Begegnung schaffen
Virtuelle Zusammenarbeit wird zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Wer sie über längere Zeit erlebt hat, weiß um den menschlichen Faktor, der dabei verloren geht....

Gute Preisverhandlungen in schwierigen Zeiten

Gute Preisverhandlungen in schwierigen Zeiten
Einkäufer nutzten aktuell in Auftrags- und Vertragsverhandlungen oft die Covid 19-Pandemie, um einen Preisnachlass zu fordern. Hierauf müssen sich Verkäufer einstellen, wenn sie trotzdem...

In der Krise fallen die Masken – Als Persönlichkeit und Marke...

In der Krise fallen die Masken - Als Persönlichkeit und Marke Vorbild sein
Krisen trennen die Spreu vom Weizen. Das ist so, ob wir es wollen oder nicht. Während einer Krise zeigen sich die "wahren" Gesichter fernab...

Jetzt ist Zeit für Öffentlichkeitsarbeit – Was ist noch erlaubt, was...

Jetzt ist Zeit für Öffentlichkeitsarbeit
Alle sind momentan online. Die Aufmerksamkeit dort war kaum je höher und dennoch ist sie beschränkt. Fokussiert auf eine bestimmte Art von Kommunikation. Die...

Ruhe bewahren in der Kommunikation und internen Führung

Ruhe bewahren in der Kommunikation und internen Führung
Seit Wochen dominiert ein Thema wirtschaftlich und gesellschaftlich die Welt. Die Frage, die sich gerade viele, wenn nicht alle Unternehmen stellen, lautet: Was sollen...

Kündigungs- und Trennungsgespräche effektiv führen – 7 Tipps

Kündigungs- und Trennungsgespräche effektiv führen
Mitarbeitern ihre Kündigung mitzuteilen, gehört zu den heikelsten Führungsaufgaben. Entsprechend sorgfältig sollten Führungskräfte sich auf solche Gespräche vorbereiten, auch um den Trennungsprozess möglichst schmerzfrei...

Personalabbau professionell gestalten

Personalabbau professionell gestalten
Personalabbau bedeutet Stress – für die gekündigten und die verbleibenden Mitarbeiter. Auch auf die Führungskräfte und den Betriebsrat kommen (emotionale) Mehrbelastungen zu. Ein Personalabbauprozess bedeutet...

Aller Anfang ist schwer: So unterstützen Unternehmen neue Mitarbeiter

So unterstützen Unternehmen neue Mitarbeiter
Ein hervorragend ausgebildeter Bewerber kann ein guter neuer Mitarbeiter werden. Doch eine echte Win-win-Situation entsteht nur dann, wenn sich der oder die „Neue“ an...

Tools für virtuelles Coaching und Beratung

Tools für virtuelles Coaching und Beratung
In der aktuellen Corona-Krise suchen viele Unternehmen nach Alternativen zum Präsenz-Coaching. Denn ihre Fach- und Führungskräfte, die zum Teil von Zuhause aus arbeiten, brauchen...

Wie Führungskräfte professionell mit Emotionen umgehen

Wie Führungskräfte professionell mit Emotionen umgehen
Gefühle spielen beim alltäglichen Miteinander in Unternehmen eine wichtige Rolle. Deshalb brauchen Führungskräfte feine Antennen für offen und versteckt artikulierte Emotionen. Montagmorgen. Der Führungskreis eines...