Sabine Prohaska
52 Beiträge
0 Kommentare
Sabine Prohaska ist Inhaberin des Trainings- und Beratungsunternehmen seminar consult prohaska. Sie ist Autorin der Bücher „Erfolgreich im Training - Praxishandbuch“ und "Coaching in der Praxis – Tipps, Übungen und Methoden für unterschiedliche Coaching-Anlässe“. Ende April erscheint im Junfermann-Verlag ihr neustes Buch "„Training und Seminare im digitalen Wandel: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte“.
Sie ist Mitglied des Verstands der Vereinigung der Businesstrainer Österreich (VBT)7 Coaching-Grundprinzipien
Coaches sind keine „Rezeptgeber“ oder „Lösungslieferanten“, sondern „Befähiger“ und „Ermöglicher“. Deshalb haben sie eine andere Arbeitsweise als Trainer und Berater. Das setzt auch ein...
Konfliktcoaching: Konflikte lösen oder entschärfen
Konflikte mit anderen Personen sind ein häufiger Anlass, warum Frauen oder Männer einen Coach aufsuchen. Also sollten Coachs wissen, welche Ziele man bei einem...
Sabbatical – Mal eine Auszeit nehmen?
„Alles wird mir zu viel.“ Dieses Gefühl haben viele Arbeitnehmer. Und so mancher spürt: Wenn ich nicht aufpasse, steuere ich auf einen Burn-out oder...
Trainer, Berater und Coaches professionell auswählen
Der Erfolg einer Personalentwicklungs- oder Qualifizierungsmaßnahme hängt stark vom Trainer, Coach oder Berater ab. Doch was macht einen guten Trainer, Coach oder Berater* aus?...
Gut gefragt, ist fast gelöst
Für Berater und Coachs – aber auch Führungskräfte – sind Fragen ein wichtiges Arbeitsinstrument. Also sollten sie die verschiedenen Fragetypen kennen und gezielt einsetzen...
Vorsätze fürs neue Jahr fassen und umsetzen
Zu Jahresbeginn fassen viele Menschen gute Vorsätze. Zum Beispiel: Dieses Jahr nehme ich mir mehr Zeit für die Familie. Heuer gehe ich regelmäßig joggen....
Ältere Mitarbeiter als Trainer oder Coaches qualifizieren
Das Alter der Belegschaften in den Unternehmen steigt. Also stehen die Betriebe vor der Herausforderung, auch ihren älteren Mitarbeitern eine Entwicklungsperspektive zu bieten –...
Gesetzliche Regelungen – Was dürfen Berater, Trainer, Coaches
In Österreich gibt es etliche gesetzliche Regelungen, die das Berufsbild und die Aufgaben von Beratern, Trainern, Coaches und Unternehmensberatern regeln. Wer in diesen Berufsfeldern...
Lernziel Lebensglück
Wenn wir auf Dauer ein erfülltes Leben führen möchten, müssen wir unser Leben aktiv managen. Sonst schlägt das „Gefordert-sein“ irgendwann in ein „Überfordert-sein“ um...
Selbstmanagement: Den roten Faden im Leben wiederfinden
Mein Leben ist so „ver-wickelt“, dass ich mich eigentlich nur falsch entscheiden kann. Dieses Gefühl plagt viele Menschen. Ein Coach kann helfen, das scheinbar...
Meistgelesen im Online Magazin
Der notwendige Mindset in agilen Organisationen
„Unsere Mitarbeiter sollen eigenverantwortlicher arbeiten.“ „Die Führung in unserer Organisation muss sich ändern.“ Das fordern die Unternehmen seit Jahrzehnten und haben schon viele entsprechende...