Gastautor
863 Beiträge
0 Kommentare
Im Weiterbildungsmarkt.net Magazin schreiben anerkannte Expertinnen und Experten über interessante Fachthemen. Nähere Informationen zum Autor dieses Beitrages finden Sie am Ende des Artikels.Für alle Generationen ein attraktiver Arbeitgeber sein
In den meisten Betrieben arbeiten vier Generationen mit teils unterschiedlichen Werten und Bedürfnissen zusammen. Entsprechend herausfordernd ist es für Unternehmen, für alle Mitarbeitenden ein...
Neue Methoden zur erfolgreichen Suche nach Nachfolgern
Die Suche nach geeigneten Unternehmensnachfolgern ist für Inhaber, Mitarbeiter und Gesellschaft ein kritisches Thema, das in den nächsten Jahren an Brisanz gewinnt. Die bisher...
Der klassische CIO ist tot, es lebe der Chief Transformation Officer...
Viele Digitalisierungsprojekte zielen heute darauf ab, nicht nur einzelne Aktivitäten in der Organisation zu optimieren, sondern das gesamte Unternehmen neu am Markt zu positionieren....
LMS: Mehr als nur eine digitale Lernplattform
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Unternehmens, in dem Lernen nicht in langweiligen Schulungen oder stundenlangen Meetings stattfindet, sondern flexibel, spannend und...
Nützliche Werkzeuge zur Behandlung von trockenen Augen im Büro
Arbeiten Sie in einem Büro? Wenn ja, fühlen sich Ihre Augen wahrscheinlich manchmal etwas trocken an. Schließlich verbringen Sie die meiste Zeit Ihres Arbeitstags...
Positiv führt! Warum ein Positive Leadership nötig ist
Vielen Mitarbeitern der Unternehmen fehlt aktuell ein positiver Zukunftsblick. Das mindert auch ihre Arbeitsmotivation. Folglich wird es zu einer zentralen Führungsaufgabe, den Mitarbeitern die...
Die Renaissance des Corporate Learning und Development
Die Renaissance zählt zu den wichtigsten Abschnitten der menschlichen Geschichte. Wahrnehmungen und Weltansichten veränderten sich – und damit der Glaube des Menschen an die...
KI-Einsatz in Unternehmen: Führungskräfte sind zögerlich
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben...
Gute Führungskräfte haben treue Mitarbeiter
Wie kann ich die Beziehung zu meinen Mitarbeitern verbessern? Das sollten sich Führungskräfte in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels regelmäßig fragen, denn: Von der Qualität...
Fünf KI-Mythen: Fakten, Fähigkeiten und Grenzen
Aktuell ist die Welt geprägt von den Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Entscheidungsfindung in komplexen...
Meistgelesen im Online Magazin
Sollen Chefs Mitarbeiter coachen?
„Unsere Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter coachen.“ Das fordern heute viele Unternehmen. Doch können Führungskräfte diese Anforderung überhaupt erfüllen? Ja, wenn man den Begriff „coachen“...